Berechtigung für Rückerstattungen
Bei siriusosvia verstehen wir, dass finanzielle Entscheidungen sorgfältig überdacht werden müssen. Deshalb haben wir klare und faire Kriterien für Rückerstattungsansprüche entwickelt, die sowohl unsere Kunden als auch unser Unternehmen schützen.
Rückerstattungsansprüche gelten grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen nach dem ursprünglichen Kaufdatum für nicht genutzte Dienstleistungen. Bei beratungsbasierten Services, die bereits begonnen wurden, erfolgt eine anteilige Berechnung basierend auf dem bereits erbrachten Arbeitsaufwand.
Wichtiger Hinweis
Individuelle Finanzberatungen, die bereits durchgeführt wurden, können nicht vollständig rückerstattet werden. Hier berechnen wir fair nach tatsächlich investierter Beratungszeit.
Rückerstattungsprozess
Unser strukturierter Rückerstattungsprozess gewährleistet eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung Ihres Anliegens. Wir haben diesen Prozess optimiert, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Kontaktaufnahme
Senden Sie uns eine E-Mail an info@siriusosvia.sbs mit Ihrer Rückerstattungsanfrage und den relevanten Auftragsdaten.
Prüfung der Berechtigung
Unser Team prüft Ihren Antrag binnen 2 Werktagen und bestätigt die Berechtigung gemäß unseren Richtlinien.
Bestätigung und Bearbeitung
Nach positiver Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung mit dem genehmigten Rückerstattungsbetrag und dem voraussichtlichen Bearbeitungszeitraum.
Rückzahlung
Die Rückerstattung erfolgt auf das ursprüngliche Zahlungsmittel innerhalb von 5-10 Werktagen nach Genehmigung.
Bearbeitungszeiten
Transparenz bei den Bearbeitungszeiten ist uns wichtig. Die folgenden Zeitrahmen gelten als Richtwerte, wobei wir uns bemühen, Rückerstattungen schneller als angegeben zu bearbeiten.
Prüfung der Rückerstattungsberechtigung und erste Rückmeldung an den Kunden
Bearbeitung genehmigter Rückerstattungsanträge und Einleitung der Rückzahlung
Gutschrift auf dem ursprünglichen Zahlungsmittel des Kunden
Rückerstattungsszenarien
Verschiedene Situationen erfordern unterschiedliche Herangehensweisen. Hier finden Sie die häufigsten Szenarien und deren Handhabung in unserem Rückerstattungsprozess.
Nicht begonnene Dienstleistungen: Vollständige Rückerstattung bei Stornierung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss, sofern noch keine Beratungsleistungen erbracht wurden.
Teilweise erbrachte Leistungen: Anteilige Rückerstattung basierend auf noch nicht erbrachten Dienstleistungen. Die Berechnung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
Unzufriedenheit mit der Beratung: Bei begründeter Unzufriedenheit prüfen wir jeden Fall individuell und streben eine faire Lösung für beide Seiten an.
Zahlungsmethoden und Rückzahlung
Rückerstattungen erfolgen grundsätzlich über das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel. Dies gewährleistet die höchste Sicherheit und Nachvollziehbarkeit für beide Parteien.
Bei Kreditkartenzahlungen kann die Rückzahlung je nach Bank zwischen 5-14 Werktagen dauern. SEPA-Überweisungen werden in der Regel innerhalb von 2-5 Werktagen abgewickelt. In Ausnahmefällen können alternative Rückzahlungswege nach individueller Absprache vereinbart werden.
Einschränkungen
Unsere Rückerstattungsrichtlinie unterliegt bestimmten Einschränkungen, die dem Schutz beider Vertragsparteien dienen und faire Geschäftspraktiken gewährleisten.
Vollständig abgeschlossene Beratungsprojekte sind von Rückerstattungen ausgeschlossen. Ebenso können bereits übermittelte Analyseergebnisse oder erstellte Finanzpläne nicht rückerstattet werden, da der intellektuelle Wert bereits übertragen wurde.
Beachten Sie
Rückerstattungsanträge, die nach Ablauf der 14-Tage-Frist gestellt werden, können nur in außergewöhnlichen Umständen und nach Einzelfallprüfung berücksichtigt werden.